Dein nachhaltiger Blog

Geburtsstein März - Aquamarin
Erfahre in unserem Blogbeitrag alles über den begehrten Edelstein Aquamarin, der als Geburtsstein für den Monat März gilt. Wir beleuchten seine Herkunft, Eigenschaften, Geschichten und Bedeutungen ...

In 3 Schritten zum perfekten Verlobungsring
Du hast Dich für den nächsten großen Schritt in Eurer Beziehung entschieden und möchtest deinem Lieblingsmenschen einen Heiratsantrag machen.
Jetzt bist Du auf der Suche nach dem perfekten Verlobu...

Geburtssteine - Welcher Edelstein gehört zu mir?
In diesem Blogpost erhältst Du eine kompakte Übersicht über die Geburtssteine der jeweiligen Monate und welche Eigenschaften und Wirkungen den Edelsteinen zugeschrieben werden.

Verlobungsringe - klassische Diamanten sind out!
Die Zeit, in der Diamanten die unangefochtene Nummer 1 für Verlobungsringe waren, scheint vorbei zu sein. Völlig überzogene Preise und der Aspekt, dass die funkelnden Edelsteine einen fragwürdigen ...

Opal Schmuck - Die richtige Pflege
Der Opal ist ein relativ empfindlicher Edelstein, doch ist die Pflege von Opalen nicht sehr aufwändig und keine Wissenschaft. Generell musst Du nur ein paar Kleinigkeiten beachten und Du wirst sehr...

Geburtsstein August - Peridot
Ich möchte Dir den Geburtsstein aller August - Kinder vorstellen: Der Peridot
Dieser erfrischend hellgrün leuchtende Edelstein kommt bereits in den Hawaiianischen Schöpfungsmythen vor. Dort wird er...

Die richtige Pflege von Schmuck
Jedes unserer Schmuckstücke ist handgefertigt und sehr filigran. Mit der richtigen Pflege und einem sorgsamen Umgang, wirst Du Dich ein Leben lang an Deinem Edelsteinschmuck aus Silber und Gold erf...

Qualitative Unterschiede bei Schmuck
Noch immer sind den Preisen bei Schmuck keine Grenzen gesetzt, sodass es Schmuckstücke gibt, mit denen man ein Einfamilienhaus am Finger oder um den Hals trägt. Allerdings muss schöner Schmuck nich...

Nachhaltiger Schmuck - Was zeichnet ihn aus?
Warum werben immer mehr Juweliere mit nachhaltigem Schmuck? Was genau ist denn an deren Schmuck nachhaltig beziehungsweise was ist an dem "normalen" Schmuck, den ich bei meinem bisherigen Juwelier ...