Die genaue Herkunft des Namens Topas ist nicht ganz geklärt. Der Ursprung könnte im Sanskrit Wort „Tapaz“ liegen, was „Feuer“ bedeutet.
Die meist sehr glänzenden Edelsteine sind vor allem in diversen Blautönen als Schmucksteine seit ein paar Jahren sehr beliebt. Dabei bezeichnen die Bedeutungen „Himmelblau“, „Schweizer Blau“ und „London Blau“ die Abstufungen der Blautöne des Topas. Es gibt den Topas aber auch noch in anderen Farbvarianten, wie zum Beispiel den Mystischen Topas, welcher in pinken und Grünen Farben erstrahlt.
Doch nicht nur wegen seiner vielfältigen Farbenpracht ist der Topas so begehrt. Als Heilstein soll er zu mehr Aufgeschlossenheit und Minderung der Nervosität sorgen. Er fördert die geistige Entwicklung und verhilft zu seelischer Stabilität. Kreativen Menschen soll der Topas einen klaren Blick auf wesentliche Details liefern.
Auch ist der Topas der Geburtsstein des Monats Dezember.